Der Land Rover Defender erhält viel Beifall und auch im Tagesgeschäft überzeugt der Geländewagen mit Komfort und durchzugkräftigen Motor. Dabei leistet er sich nur wenige Schwächen.
Während viele Autobauer nicht zuletzt wegen der stabilen Nachfrage aus China noch ein Katastrophenjahr 2020 verhindern konnten, sieht das bei vielen Automobilzulieferern ganz anders aus. Hier wackeln selbst einige Riesen beträchtlich.
Der hat Audi wirklich noch gefehlt. Nachdem die Diesel so langsam auch in Deutschland immer mehr in Misskredit gedrückt werden, wächst die Nachfrage nach Plug-In-Hybriden. Den gab es bei den großen Modellen lange Zeit nur bei A8 und Q7. Jetzt kommt der Q8 gleich in zwei Leistungsstufen und das Paket passt.
Audi und BMW haben sich auf der Formel E zurückgezogen und VW stellt die Motorsport-Aktivitäten ein. Trotzdem spielt der E-Motorsport in den Planungen der Autobauer nach wie vor eine Rolle und soll Spektakel mit Nachhaltigkeit verbinden.
Beim Thema Wasserstoff scheiden sich die Geister. Die einen sehen in dem Gas eine teure und daher unnütze Technikspielerei, die anderen einen weiteren Hebel auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität. Das Start-Up Cryomotive will jetzt mit einer neuen Technik viele Probleme des Treibstoffs lösen.
Fragt man die Autofahrer nach dem Problem Nummer eins bei einem Elektroauto, ist die Antwort schnell gefunden. Nicht das hohe Gewicht oder die üppigen Preise beschäftigen potenzielle Kunden, sondern die überschaubaren Reichweiten. Doch das Blatt scheint sich langsam zu drehen.
Der Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid wartet mit einem revolutionären Motorkonzept auf. Im Alltag erweist sich der VW Golf-Konkurrent als vielseitiges Fahrzeug mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis, leistet sich aber auch ein paar Schwächen.
Die Mercedes S-Klasse ist so etwas wie der Urmeter der Luxusklasse. An ihr will man sich in der Luxusliga messen, gegen sie will man bestehen. Das gilt mehr denn je für die Achtzylinderversion im Herzen der elitären Motorenpalette. Wie gut ist der neue Mercedes S 580 als Topmodell?