Porsche zelebriert das 40jährige Jubiläum des Transaxle-Antriebsstrangs. Höhepunkt und zugleich Ende der Porsche-untypischen Bauweise war der 928 GTS. Der V8-350-PS-Gran-Turismo hatte einen mächtigen Fan: den ehemaligen Chef des Zuffenhausener Sportwagen-Herstellers: Wendelin Wiedeking, der einen 928 GTS als Dienstwagen fuhr.
Auf der Auto China fährt mit dem LeSee ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug aus dem Windschatten von Tesla. Ob es tatsächlich auf den Markt kommt, steht jedoch noch in den Sternen.
Wenn Chinesen auf den Putz hauen wollen, spielen sie gern die ganz großen Karten aus. Ein As in diesem Prahlhans-Spiel ist der zwölf Tonnen schwere Armadillo Conquistador F.
Der Jaguar F-Type SVR ist ein extremer Sportwagen mit 575 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern. Die erste Fahrt unter den Straßen Manhattans ist ein bewusstseinserweiterndes Erlebnis - auch wenn es nur wenige Minuten dauert.
Als ob ein Siebener nicht schon exklusiv genug wäre, hat BMW eine Kleinstserie von sechs besonders exklusiven Luxusversionen seines Topmodells aufgelegt. Der Clou sind Brillanten in Türen und dem Armaturenbrett. Preis: knapp 400.000 Euro.